Unsere Abenteurer befinden sich in einer kleinen Taverne "Zum goldenen Dukaten" in Braunsfurt. Dieses kleine Dorf liegt etwa zwei bis drei Tagesreisen südlich von Trallop.

Verschiedene Lebenswege führten zu diesem Ort und alle suchen nach einer Möglichkeit ein paar Taler zu verdienen.

Der Händler Merrick sucht nach Personen, welche ihm bei der Wiederbeschaffung einiger Fässer Schnaps helfen. Sein Partner Alrik hat drei Fässer mit jeweils 50 Schank Meskennis entwendet. Der Transport wurde vor zwei Tagen entführt und der Tatort liegt etwa zwei Tagesreisen entfernt entlang der Straße nach Braunenklamm. Merrek verspricht 1 Dukaten als Belohnung für die Wiederbeschaffung der Fässer.

Die Abenteurer Yvonja, Rogan, Megrib und Gerrit erklären sich bereit sich auf die Suche zu machen.

Alle vier besorgen sich noch etwas Proviant und gehen frohen Mutes die Straße entlang nach Südosten. Auf der Straße trifft man auf den Zwerg Ortax. Dieser hat als Söldner momentan keine Aufgabe und schließt sich an. Die Befreiung von Schnaps ist schließlich immer eine ehrenwerte Aufgabe.

Auf Höhe des Meilensteins 16 findet die Gruppe ein paar Wagenspuren, welche weg von der Straße führen. Die Gruppe folgt den Spuren und kann etwas abseits des Weges in einer kleinen Baumgruppe das entführte Ochsengespann entdecken. Die Räuber werden überrascht und fliehen schnell. Gerrit findet ein kleines Kästchen mit einer beschädigten Buchseite und einen merkwürdigen silbernen Schlüssel. Nun sieht sich die Gruppe damit konfrontiert den Wagen mitsamt der Ladung zurück nach Braunsfurt zu bringen. Mehr schlecht als recht kann man einige Meilen zurück legen und entdeckt kurz vor dem Ziel einen Bauernhof etwas abseits der Straße. Ein kleines Mädchen bittet um Hilfe. Die Familie Ährenreich benötigt Hilfe, da einige Kühe, markiert mit einem Brandzeichen in Form einer Ähre, verschwunden sind. Vermutlich befinden sie sich in einem verwunschenem Birkenwäldchen. Niemand aus der gegend traut sich dort hin.

Man vereinbart, dass ein Knecht für 12 Heller den Wagen samt Fracht nach Braunsfurt bringt und man selbst sich um die Kühe kümmert. Gesagt, getan und die Gruppe zieht gen Osten durch die Wildnis. Nach etwa 2 Stunden Marsch erreicht man ein Birkenwäldchen. Es scheint nicht sehr groß, aber recht dicht zu sein. Alle betreten das Wäldchen und sind von der friedlichen Atmosphäre beindruckt. Mitten im Wald befindet sich ein kleiner Teich. Er ist kristallklar und von üppigem Grün umgeben. Ein kleiner Bach plätschert über ein paar Steine in den Teich. Einige Frösche sind zu hören und in einer Ecke sind blühende Seerosen zu entdecken. Rogan, Yvonja und Megrib beschließen sich auszuziehen und im kühlen Nass etwas zu planschen. Schnell zeigt sich, dass samfte Berührungen und Küsse unter Wasser ihre Körper liebkosen und sich geben sich disen hin. Gerrit und Ortax am Ufer bekommen davon nichts mit.

Zärtliche Berührungen und flinke Zungen verwöhnen die drei Schwimmer und schnell kommen diese zum Orgasmus. Etwas erschöpft aber glücklich kehren sie ans Ufer zurück und lassen sich in der warmen Frühlingssonne trocknen. Yvonja vermutet, dass eine (oder mehrere?) Nymphe(n) im Wasser lebt und diese ihnen eine ganz besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat.

Erst jetzt hören die Fünf leises Muhen und entdeckt auf einer kleinen Lichtung die vermissten Kühe. Diese lassen sich nach einigem Zögern davon überzeugen, zurück zu ihrem Hof zu kommen. Dort gibt man sie ab und reist weiter nach Braunsfurt. Im goldenen Dukaten trifft man auf Merrick und erhält die versprochene Belohnung.

Am Abend begegnet man in der Taverne einem Elfen namens Jarolim. Nach einem gemeinsamen Abend hat dieser aus seinen ganz eigenen Gründen beschlossen sich der Gruppe anzuschließen. Beim Frühstück am nächsten Morgen macht Merrek ihnen ein Angebot. Die Fässer und einige andere Handelsgüter müssen nach Trallop gebracht werden. Aufgrund der Umstände des letzten Transport möchte Merrick, dass die Gruppe als Begleitung und Schutz mitreisen. Außerdem ist ihm bekannt, dass in Trallop sein Geschäftspartner ein paar tapfere Seelen benötigt, um eine größere Aufgabe zu erledigen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert